Die zufällige Begegnung einer Zeichnung mit John Cage und der Endlichkeit des Seins

Die Arbeit ist ein Versuch der Annäherung von Zeichnung an Musik. Das Ziel ist es, der Zeichnung, einem statischen Medium, einen der Musik eigenen zeitlichen Charakter zu verleihen und gleichzeitig deren Vergänglichkeit zu dokumentieren. Diese Vergänglichkeit bezieht sich sowohl auf die Ebene der Wahrnehmung als auch auf die Ebene der physikalischen Abläufe.

Das 02:26 Minuten lange Video wird auf ein, aus den geschredderten Zeichnungen geschöpften, Blatt Papier mit einer Bilddiagonale von ca. 2m projiziert. Das Musikstück zu dem gezeichnet wurde ist John Cages „Totem Ancestor“ (gespielt von Eric Salzman).

Die zufällige Begegnung einer Zeichnung mit John Cage und der Endlichkeit des Seins ist in Zusammenarbeit mit Ute Diez entstanden.

Atelier Blocksberg 13 – Kiel 2009

“Die zufällige Begegnung einer Zeichnung mit John Cage und der Endlichkeit des Seins“, multimedia installation.

“Die zufällige Begegnung einer Zeichnung mit John Cage und der Endlichkeit des Seins“, multimedia installation.

“Die zufällige Begegnung einer Zeichnung mit John Cage und der Endlichkeit des Seins“, multimedia installation.